User Online: 1 | Timeout: 23:43Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Pers.:
 
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Flucht im Klassenzimmer.
Untertitel/Zusätze:
Eine Handreichung zur interkulturellen Begegnung in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse.
Erscheinungsort:
Bonn
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Urheberinfo:
Die Arbeitshilfe "Flucht im Klassenzimmer" (24 Seiten) unterstützt Lehrerinnen und Lehrer dabei, das Thema Flucht im Rahmen von Religion, Ethik, Geografie oder Politik ab der 7. Klasse zu behandeln. Es eignet sich auch, um Klassenprojekte mit Geflüchteten vorzubereiten.

Die Flüchtlingskrise ist allgegenwärtig - nicht nur in den Nachrichten, sondern auch direkt vor der eigenen Haustür. Leer stehende Gebäude werden zu Unterkünften umfunktioniert. Ehrenamtliche setzen sich für Tausende Menschen ein, die vor Gewalt, Marginalisierung und Krieg geflüchtet sind.

Die Lehrerhandreichung soll Schülerinnen und Schüler über die Ursachen von Flucht und die damit verbundenen Hürden aufklären. Vor allem soll sie aber für interkulturelle Begegnungen sensibilisieren, denn viele Geflüchtete sind Kinder und Jugendliche, die in die Schule gehen werden.
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort
Fluchtursachen – kritisch nachgefragt
Asylmechanismen
Ein Perspektivwechsel
Interkulturelles Lernen
Spielregeln: Interkulturelles Mau-Mau / Hägar
Die Arbeit Don Boscos mit jungen Flüchtlingen in Deutschland
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
07.05.2018