User Online: 2 | Timeout: 22:08Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
Hauptsachtitel:
Engagiert euch: Weltinnenpolitik für das 21. Jahrhundert.
Erscheinungsort:
Münster
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783643130853
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo:

Das vorliegende Buch präsentiert zukunftsfähiges weltinnenpolitisches Denken des Bundespräsidenten a. D. Richard von Weizsäcker, des Club of Rome Ko-Präsidenten Ernst Ulrich von Weizsäcker, des Philosophen Jürgen Habermas, des Experten für globale Gerechtigkeit Thomas Pogge und des Begründers der Friedensforschung Johan Galtung, die als "Erdball-Stars" jungen Menschen langfristige Orientierungen zu bieten vermögen. In herausragender Weise zeigen sich solche Orientierungsbemühungen auch in Zukunftsveranstaltungen mit "Erdball-Stars" und im Engagement von Studierenden bei den Kieler W-Events, bei deren Auftaktveranstaltung Richard von Weizsäcker begeistert hervorhob, dass er so ein Engagement noch nie erlebt habe.
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort

Klaudius Gansczyk
Einfuhrung in Anknüpfung an
„Weltinnenpolitik für das 21. Jahrhundert"

Richard von Weizsäcker
Zur Weltinnenpolitik und Erdpolitik (1993)

Kieler Nachrichten
Auf dem Weg zum Weltbürger - 100. Geburtstag von Carl Friedrich von
Weizsäcker: Kieler Studenten initiieren die „W-Events" (2012)

Westfälische Rundschau / Petra Kappe
Ohne Scheu vor großen Gedanken- Zu seinem 100. Geburtstag entdecken
Kieler Studenten Carl Friedrich von Weizsäcker (2012)

Ernst Ulrich von Weizsäcker
Politik der Weltinnenpolitik - Vortrag zur 100. Wiederkehr des Geburtstags von
Carl Friedrich von Weizsäcker in seiner Geburtsstadt Kiel (2012)

Kieler Nachrichten
„Dickes Lob von höchster Stelle -
Kieler Studenten beeindrucken mit „W-Events" zu Ehren von Carl Friedrich von
Weizsäcker dessen Bruder" (2012)

Tobias Orthen
Die Kieler W-Events als Fortwirkungen des Bandes „Weltinnenpolitik für das
21. Jahrhundert" bei Studierenden (2015)

Klaudius Gansczyk
Studierende und Schüler beim 75. Geburtstag von
Ernst Ulrich von Weizsäcker (2014)

Jürgen Habermas
Nach dem Bankrott-Ein Interview (2008)

Petra Kappe
Bericht über den Vortrag von Thomas Pogge am Theodor Heuss-Gymnasium-
Hagen (10. Dezember 2014): Nie zuvor gab es so viel vermeidbare Armut in der
Welt - Die Reichen bestimmen die Regeln

Thomas Pogge
Weltinnenpolitik - globale Rechtssicherheit
unter gerechten Regeln ( 2015 )

Johan Galtung
„From Westphalia to Weltinnenpolitik" (2012)

Johan Galtung
„The von Weizsäckers, Germany's'Kennedys" (2015)

Angaben zu den Autorinnen und Autoren