Einleitung: Bildung für nachhaltige Entwicklung enthält in ihrem Kern Themen, die vor allem unseren Alltag bestimmen. Menschen jeden Alters und in unterschiedlichen Lebenslagen können zu ihnen Bezüge herstellen oder verfügen über Erfahrungen in diesen Bereichen. Dadurch eröffnen sich Anschlussmöglichkeiten für informelle Lernprozesse, die sowohl an gezielt aufgesuchten Orten wie Museen und Wissenschaftszentren als auch einfach in Stadträumen aufgenommen werden. Ihre Bedeutung kann für die Entwicklung unseres Weltbilds und für den Aufbau von Wissen und Kompetenzen entscheidend sein.
Inhaltsverzeichnis :
Nachhaltige Entwicklung und BildungDie kulturelle Einbettung von Lernen und WissenZugänge und GestaltungsmöglichkeitenOffene Forschungsfragen