Einleitung: Wer lokal Gutes tut, muss virtuell darüber reden, MitstreiterInnen finden, NachahmerInnen anregen. In der Verschränkung zwischen nachhaltigem Handeln und virtuellem Report liegt die Stärke nachhaltiger Nutzung der Neuen Medien. Aber können die NutzerInnen in der Verwendung der Medien die Oberhand behalten beziehungsweise rückerobern und die Verteilung und den Zugang zu den Medien sozial gerecht gestalten?
Inhaltsverzeichnis :
Die ökonomische SeiteDie soziale SeiteDie Ökologische SeiteWas tun?