Impressum Inhaltsverzeichnis Vorwort Über die Herausgeber 1. Einleitung 2. Geländegestaltung2.1 Ideen und Vorbilder
2.2 KlimaErlebnisPark NaturGut Ophoven
2.2.1 Zielgruppe und Zielsetzung
2.2.2 Überblick und inhaltliche Grundlagen
2.2.3 Beschreibung der neuen Installationen
Klima-Info-Stationen
KlimaInfoStation: Allgemeiner Klimawandel und Klimaschutz
KlimaInfoStation: Mobilität
KlimaInfoStation: Wohnen
KlimaInfoStation: Recycling
KlimaInfoStation: Konsum
KlimaInfoStation: Ernährung
KlimaInfoStation: REgenerative Energien
Erlebnisfelder
Laufsteg der Erneuerbaren Energien
Erlebnisfeld Sonne
Erlebnisfeld Wind
Erlebnisfeld Wasser
Erlebnisfeld Erde
Naturtafeln
2.2.4 Nicht im KlimaErlebnisPark umgesetzte Ideen
3. Spiele und Unterrichtseinheiten zum Klimaschutz3.1 Von der Naturpädagogik zur Bildung für Klimaschutz
3.2 Ausgewählte Klimaspiele
3.2.1 Klimaspiele für Kinder von 3-5 Jahren
3.2.2 Klimaspiele für Kinder von 6-10 Jahren
3.2.3 Klimaspiele für Kinder ab 11 Jahren
3.3 Unterrichtseinheiten
4. Technische Grundlagen4.1 Grundsätzliche Überlegungen zur Materialauswahl
4.2 Beschreibung der verwendeten Materialien
4.3 Anregungen zur technischen Umsetzung mit Prinzipskizzen
5. Literaturliste 6. Internetadressen