User Online: 1 | Timeout: 24:03Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Regenerative Energietechnik und Energieeffizienz: Eine institutionenübergreifende Herausforderung für die Umweltbildung von der Kita bis zum Berufskolleg.
Untertitel/Zusätze:
Abschlussbericht.
Erscheinungsort:
Köln
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :

Zusammenfassung

Ausgangssituation des Projekts

Umsetzung der Projektziele

1 Bildungssegmente in Kita, Grundschule und weiterführender Schule

2 Berufsorientierungssegmente an weiterführenden Schulen
und im Übergang Schule – Beruf

3 Ursprüngliche Projektidee: Lernmobil als Demonstrationsobjekt
zukünftiger Lebens- und Arbeitswelt

4 Öffentlichkeitsarbeit und Verbreitung der Projektergebnisse

4.1 Workshop „Bildungsübergänge gestalten –
Gestaltungskompetenzen vermitteln″/2011

4.2 Fachtagung „Bildungsübergänge konkret gestalten –
Gestaltungskompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung
von der Kita bis zum Berufskolleg aufbauen″ /2012

4.3 Ideenkonferenz „Wenn die Perspektive fehlt –
Grüne Schlüsselkompetenzen in Schule, Ausbildung und Beruf?″ /
Abschlussveranstaltung 2015

4.4 UNESCO Dekade-Projekt 2011–2012, 2013–2014

4.5 Netzwerk „Kompetenzen fördern – Zukunft gemeinsam gestalten″

5 Fazit

Anhang 1

Bericht der wissenschaftlichen Begleitung, Dr.. Christa Henze
Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Biologie

1 Einleitung

2 Entwicklungen in Einrichtungen auf inhaltlich-fachlicher Ebene

2.1 Kindertageseinrichtungen
2.2 Grundschulen

3 Übergänge

3.1 Übergang Kindertageseinrichtung - Grundschule
3.2 Übergang Grundschule – Weiterführende Schule
der Sekundarstufe I
3.3 Übergang Sekundarschule I – Berufliche Ausbildung

4 Fazit und Ausblick

Literatur

Anhang 2

Impulsbeiträge zu der Ideenkonferenz
„Wenn die Perspektive fehlt – grüne Schlüsselkompetenzen
in Schule, Ausbildung und Beruf ?"

IMPULS 1: Von der Schule in den Beruf – Nachhaltigkeit und
Kompetenzentwicklung

IMPULS 2: Kommunikation von „grünen″ Berufen

IMPULS 3: Energiewissen praktisch vermitteln

IMPULS 4: Neue Lehr- und Lernformen: Herausforderungen am Beispiel
von Ressourcenbildung und Smart-Learning

Abbildungsverzeichnis
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
22.04.2016