1 Einleitung
2 Die Hochschule als Lernort für nachhaltige Ernährung
2.1 Die Hochschule als Ort formalen Lernens: Ernährungswissenschaftliche Studiengänge
2.2 Die Hochschule als Ort der Ernährung: Nachhaltigkeit in Mensa, Cafeteria und Co.
2.3 Die Hochschule als Ort des studentischen Engagements für nachhaltige Ernährung
2.4 Die Hochschule als Lernort für nachhaltige Ernährung: Potenziale und Anknüpfungspunkte
3 Verknüpfung formaler und informeller Lernprozesse: Nachhaltiges Ernährungslernen in transdisziplinären Projektseminaren
4 Das Handlungsfeld "Nachhaltige Ernährung" in der Hochschulentwicklung: Der BINK-Interventionsansatz
5 Fazit