User Online: 2 | Timeout: 07:45Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Selbstverbrennung.
Untertitel/Zusätze:
Die fatale Dreiecksbeziehung zwischen Klima, Mensch und Kohlenstoff.
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783570102626
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
Alarmierender Report über die selbstzerstörerischen Folgen einer ungebremsten Erderwärmung

»Um jedes Zehntelgrad zu kämpfen« lohne sich, davon ist Deutschlands wichtigster Klimaforscher mit internationaler Reputation überzeugt. Er streitet seit Jahrzehnten darum, dass Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dem Klimawandel und seinen dramatischen Folgen endlich ins Auge sehen – und alles daran setzen, ihn aufzuhalten.

In einem brisanten Thesenbuch spitzt er seine Kritik noch einmal zu: Nach derzeitigem Wissensstand bewegt sich unsere Zivilisation nicht auf die oft genannte Zwei-Grad-Grenze, sondern viel dramatischer auf eine Erwärmung von 3 bis 4 Grad Celsius bis Ende des Jahrhunderts zu. Die fortgesetzte Verbrennung fossiler Energieträger droht zum kollektiven Suizid zu führen. Hans Joachim Schellnhuber fasst das aktuelle Wissen in aller Schärfe zusammen, damit die Politiker auf der »Schicksalskonferenz« in Paris im Spätherbst 2015 die letzte Chance zum Umsteuern ergreifen.
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort

Prolog

1. Abschied und Wiederkehr

Erster Grad: Die Haut

2. Wachstumsstörungen
3. Der beschränkte Planet
4. Entdeckungsreise zum Klimawandel
5. Klimapalaver
6. Der Faktor Mensch
7. Stühlerücken auf der »Titanic«
8. Warum eigentlich Klimaschutz?
9. Mohamed ohne Land
10. Einstein, Gödel, Drake

Zweiter Grad:. Das Fleisch

11. Gottes Element
12. Zwei Große Transformationen
13. Klima als Geschichtsmacht
14. Ultrakurzgeschichte der Um-Welt
15. Vom Wetter zum Klima
16. Ins Feuer?
17. Merkel auf dem Philosophenweg
18. Klimafolgen: Leib und Leben
19. Klimafolgen: Brot und Spiele
20. Zwei Grad Celsius
21.. Kippelemente im Erdgetriebe

Dritter Grad: Das Mark

22. Blendet die Seher!
23. Betäubt die Hörer!
24. Die Diktatur des Jetzt
25. Falsche Ausfahrt: Anpassung
26. Falscher Film: Klimamanipulation
27. Die Neuerfindung der Moderne
28. Klimaschutz als Weltbürgerbewegung
29. Flucht und Gewalt
30. Arm und Reich

Epiloge

31. Wissenschaft, Gewissenschaft
32. Geschenk an Michelangelo

Bibliographie

Register

Bildnachweis