Inhaltsverzeichnis Editorial II|2014: Transition
Schwerpunkt: Transition
Marc Wolfram: Stadt, Wandel, Nachhaltigkeit: Zur Konvergenz von Urbanistik und Transitionsforschung
Bérénice Preller, Julia Affolderbach, Christian Schulz, Sebastian Fastenrath und Boris Braun:
Interaktive Transitionsforschung und Wissensgenerierung im Bereich nachhaltiges Bauen
Mandy Singer-Brodowski, Marco Hasselkuß, Anna Bliesner-Steckmann und Carolin Baedecker:
Netzwerke der Bildung für nachhaltige Entwicklung als soziale Innovation in der Stadt- und
Regionalentwicklung
Benjamin Best und Ilka Roose: »Ich fahr kein Bus!« Bottroper Bürgerinnen und Bürger im Zentrum sozial-ökologischer Transformationsprozesse.
Gesa Maschkowski und Matthias Wanner: Die Transition-Town-Bewegung – Empowerment für
die große Transformation?
Umschau
Ralph Blessing: The Challenges for Affordable Housing Production in New York City
John Friedmann und Jörg Seifert: Wenn die Welt zur Stadt wird. Der amerikanische Planungstheoretiker John Friedmann im Gespräch mit Jörg Seifert
Ulrich Berding, Gerhard Fehl, Barbara Koller, Moritz Mechtel und Gisela Schmitt: Kölner Erklärung? Aachener Polemik! »Lebendige« Stadt oder »toter« Städtebau?
Lesetipps
Stadtentwicklung zwischen Rebellion und Aushandlung. Zwei Buchbesprechungen von Claus-C. Wiegandt
Raumunternehmen. Eine Rezension von Fabian Thiel
Kölner Erklärung – und die vielen Antworten. Lesetipps von Ulrich Berding und Gisela Schmitt