User Online: 2 | Timeout: 00:38Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
pnd online
Z-Heftnummer/-bez.:
II
Themenschwerpunkt:
Transition
Erscheinungsjahr:
ISSN:
ISSN 1868 - 519
Kurzinfo:
Themenschwerpunkt »Transition«
In einem unserer Hintergrundpapiere zu Sinn und Zweck des Online-Magazins Planung neu denken beziehen wir uns auf Adolf Muschg, der den Begriff »Resignation« wörtlich deutet: »Die Zeichen neu stellen«. Eine derart verstandene Re-Signation trifft auch den Kern unserer aktuellen pnd-Ausgabe, die sich mit Wandel, mit Transition befasst: Wie lassen sich die Übergänge in eine nachhaltige Gesellschaft gestalten? Wie lässt sich ein Wandel
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis

Editorial II|2014: Transition

Schwerpunkt: Transition

Marc Wolfram: Stadt, Wandel, Nachhaltigkeit: Zur Konvergenz von Urbanistik und Transitionsforschung

Bérénice Preller, Julia Affolderbach, Christian Schulz, Sebastian Fastenrath und Boris Braun:
Interaktive Transitionsforschung und Wissensgenerierung im Bereich nachhaltiges Bauen

Mandy Singer-Brodowski, Marco Hasselkuß, Anna Bliesner-Steckmann und Carolin Baedecker:
Netzwerke der Bildung für nachhaltige Entwicklung als soziale Innovation in der Stadt- und
Regionalentwicklung

Benjamin Best und Ilka Roose: »Ich fahr kein Bus!« Bottroper Bürgerinnen und Bürger im Zentrum sozial-ökologischer Transformationsprozesse.

Gesa Maschkowski und Matthias Wanner: Die Transition-Town-Bewegung – Empowerment für
die große Transformation?

Umschau

Ralph Blessing: The Challenges for Affordable Housing Production in New York City

John Friedmann und Jörg Seifert: Wenn die Welt zur Stadt wird. Der amerikanische Planungstheoretiker John Friedmann im Gespräch mit Jörg Seifert

Ulrich Berding, Gerhard Fehl, Barbara Koller, Moritz Mechtel und Gisela Schmitt: Kölner Erklärung? Aachener Polemik! »Lebendige« Stadt oder »toter« Städtebau?

Lesetipps

Stadtentwicklung zwischen Rebellion und Aushandlung. Zwei Buchbesprechungen von Claus-C. Wiegandt

Raumunternehmen. Eine Rezension von Fabian Thiel

Kölner Erklärung – und die vielen Antworten. Lesetipps von Ulrich Berding und Gisela Schmitt
Zeitschr-Artikel:
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
10.03.2016