User Online: 2 | Timeout: 04:02Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Dimensionen der Zeit.
Untertitel/Zusätze:
Die Entschleunigung unseres Lebens.
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783596192687
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
 
 
 
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
International renommierte Wissernschaftler unterschiedlicher Disziplinen, u.a. Kurt Flasch, Etienne Francois, Ansgar Schmidt und Martin Held, nähern sich dem Thema Zeit an. Aus natur- und geisteswissenschaftlicher Perspektive soll zunächst geklärt werden, was Zeit ist, um dann zu besprechen, wie mit ihr umgegangen wird und werden sollte. Alles läuft auf die Frage hinaus, ob wir fähig sind, entschleunigt zu leben.
Inhaltsverzeichnis :
Ernst Peter Fischer und Klaus Wiegandt
Vorwort

Umgang mit Zeit

Karlheinz Geißler
Eine kleine Geschichte der Zeit

Hartmut Rosa
Was heißt und zu welchem Ende sollen wir entschleunigen?

Ansgar Schmidt
Benediktinisches Leben

Naturwissenschaftliches

Klaus Mainzer
Zeitpfeil und Zeitsymmetrie

Till Roenneberg
»Was ist der wahre Preis des Weckers?«

Ernst Peter Fischer
»Bis zum Menschen hast du Zeit«

Geisteswissenschaftliches

Etienne Frankois
Die Konjunktur des Gedächtnisses

Michael Maar
Eisessen mit Georgiern

Volker Gerhardt
Wissen in der Zeit

Zeitstrukturen der Moderne

Fritz Reheis
Entschleunigung

Marion A. Weissenberger-Eibl
Zeit als Referenzhorizont und Gegenstand der Innovationsforschung

Mathias Binswanger
Die Tretmühlen des Glücks

Nachhaltigkeit

Martin Held
Öl als fossiler Treiber der Beschleunigung

Stephan Rammler
»Wer wenn nicht wir«

Peter Euler
Kampf um Bildungs-Zeit

Über die Autoren

Dank