Einleitung: Mehrere zehntausend Euro an Energiekosten erzeugt eine durchschnittliche Schule in Deutschland pro Jahr - und das obwohl sich an vielen Sonn-, Feier- und Ferientagen niemand im Schulgebäude aufhält. Schulen verfügen über große Gebäude, die sich als Standorte für die solare Energieerzeugung eignen können - in eigener Regie oder z.B. indem Dachflächen für eine Bürgersolaranlage zur Verfügung gestellt werden.