Einleitung: Die lobbyistische Einflussnahme auf politische Entscheidungen umfasst in unterschiedlichem Maß die politischen Themenfelder. Im Bereich der Forschungs- und Technologiepolitik können Akteure der Wirtschaft über die Forschungsunion sogar unmittelbar die forschungspolitische Strategie der Bundesregierung mitentwickeln. Auch wenn mittlerweile durch öffentlichen Druck diese Gremien auch für einige zivilgesellschaftliche Initiativen geöffnet wurden, kann von einer demokratischen Beteiligung kaum die Rede sein. Deshalb fordert z.B. die Plattform Forschungswende größere Einflussmöglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit in der Forschungsfrage, wie Steffi Ober berichtet.
Inhaltsverzeichnis :
Transformative WissenschaftDemokratische Steuerung von Wissenschaft?Vertiefter Blick auf Wissenschaft, Wirtschaft, ZivilgesellschaftProblematische NäheFreiheit der WissenschaftWirtschaft als AkteurNormative NachhaltigkeitDas Hightech-ForumHerausforderungenOrte der Kooperation