EinleitungOskar Negt
Versuch einer Ortsbestimmung der politischen Bildung
GrundlagenPaul Ciupke
Blicke auf die Geschichte der politischen Erwachsenenbildung von der Aufklärung bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs
Klaus-Peter Hufer
Politische Erwachsenenbildung – zur Geschichte ihrer Ideen und Konjunkturen nach 1945
Waltraud Meints-Stender, Dirk Lange
Das Politische in der politischen Bildung
Peter Faulstich
Das Politische in der Bildung
Christine Zeuner
Theoretische Ansätze der Politischen Erwachsenenbildung
Jens Korfkamp
Bezugswissenschaften
RahmenbedingungenBernd Overwien
„Bildungspolitische Trends – Kompetenzorientierung – Inklusion″
Inken Heldt
Europäische Rahmungen der Erwachsenenbildung
Themen und AnsätzeAndreas Eis
Emanzipation und Ideengeschichte: Das uneingelöste Versprechen der Demokratie
Benedikt Widmaier
Demokratie(lernen), politische Kultur und politische Partizipation
Norbert Reichling
Erinnerungskultur und (politische) Erwachsenenbildung
Björn Allmendinger, Kai Venohr
Rechtsextremismusprävention in der politischen Erwachsenenbildung
Tonio Oeftering
Globalisierung
Paul Mecheril, Noelia Streicher
Politische Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft
Markus W. Behne
Europa
Detlef Horster
Soziale Fragen und Gerechtigkeit
Albert Scherr
Menschenrechte
Johannes Schillo
Medienkompetenz
Gudrun Hentges
Gender
Heino Apel
Von der Ökologie zur Nachhaltigkeit – Herausforderung für die Erwachsenenbildung
David Salomon
Integrative Ansätze
AkteureKlaus-Peter Hufer
Volkshochschulen
Patrick Bredel
Parteinahe Stiftungen
Siegfried Frech
Die Bundeszentrale und die Landeszentralen für politische Bildung – Politische Bildung im öffentlichen Auftrag
Ina Bielenberg
Die zivilgesellschaftlichen Institutionen und Träger der politischen Erwachsenenbildung
Andreas Michelbrink
Politische Bildung von Arbeitnehmerorganisationen
Lothar Harles
Politische Bildung in konfessioneller Trägerschaft
Falk Scheidig
Pädagogisches Personal und Professionsentwicklung
Iris Witt
Teilnehmer/-innen in der politischen Erwachsenenbildung
Hakan Gürses
Mühen der Ebene im Land der Berge
Lehren und LernenHorst Siebert
Lernvoraussetzungen
Paul Ciupke
Partizipative Arrangements: Veranstaltungs- und Lernformen
Horst Siebert
Didaktik der Erwachsenenbildung
Autorinnen und Autoren Sachregister Personenregister