User Online: 1 | Timeout: 11:45Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Nachhaltig wirtschaften.
Untertitel/Zusätze:
Wirtschaftsethische Reflexionen.
Erscheinungsort:
Göttingen
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783847100737
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
Thema dieses Bandes ist Nachhaltigkeit in ihren unterschiedlichen Facetten – und dies insbesondere unter dem Blickwinkel von Kirche und Diakonie. Welche Rolle spielt die Kirche für eine nachhaltige Wirtschaft? Was charakterisiert eine nachhaltige Unternehmensführung? Und wie kann ein Nachhaltigkeitsmanagement implementiert werden? Diese und weitere Fragen behandelt dieser Band. Dabei wird dem Dreiklang von Nachhaltigkeit, d. h. der ökonomischen, ökologischen und sozial-ethischen Perspektive, angemessen Rechnung getragen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie ethische Prinzipien auf den Bereich wirtschaftlichen Handelns angewendet werden können. Ethik wird als eine elementare Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg angesehen.
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort

Stefan Jung
Nachhaltige Wirtschaft und gesellschaftliche Transformation

Markus Vogt
Was ist Nachhaltigkeit?

Jobst Kraus
»Weniger, anders, besser« – kann man das lernen?

Jörg Hübner
Das wirtschaftsethische Mandat der Kirche auf dem Weg zu einem nachhaltigen Finanzmarkt

Claus-Heinrich Daub
Nachhaltigkeit als Leitgedanke des Managements in Kirche und Diakonie

Georg Lämmlin
Nachhaltige Organisationen entwickeln – im Raum der Kirche und darüber hinaus

Peter Stoll
Nachhaltig erfolgreich in der Diakonie – das flächendeckende Nachhaltigkeitsmanagement bei Dienste für Menschen

Robert Bachert
Corporate Governance in der Diakonie – nachhaltiges Wirtschaften am Beispiel der Diakonischen Werke Baden und Württemberg

Daniel Dietzfelbinger
Nachhaltig wirtschaften, aber praktisch!

Thomas Katzenmayer
Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement bei der Evangelischen Kreditgenossenschaft eG (EKK)

Günter Koschwitz
Praxisbeispiel EMASplus – Nachhaltigkeitsmanagement als Empowerment für ethisches Wirtschaften

Jobst Kraus, Carmen Ketterl, Günter Renz
Vom Reden zum Tun. Eine Evangelische Akademie lernt nachhaltig zu wirtschaften

Birgit Weinbrenner
Zukunft einkaufen – glaubwürdig wirtschaften in Kirchen

Reinhard Benhöfer
Der Grüne Hahn – Management für eine Kirche mit Zukunft

Autorinnen und Autoren