VorwortStefan Jung
Nachhaltige Wirtschaft und gesellschaftliche Transformation
Markus Vogt
Was ist Nachhaltigkeit?
Jobst Kraus
»Weniger, anders, besser« – kann man das lernen?
Jörg Hübner
Das wirtschaftsethische Mandat der Kirche auf dem Weg zu einem nachhaltigen Finanzmarkt
Claus-Heinrich Daub
Nachhaltigkeit als Leitgedanke des Managements in Kirche und Diakonie
Georg Lämmlin
Nachhaltige Organisationen entwickeln – im Raum der Kirche und darüber hinaus
Peter Stoll
Nachhaltig erfolgreich in der Diakonie – das flächendeckende Nachhaltigkeitsmanagement bei Dienste für Menschen
Robert Bachert
Corporate Governance in der Diakonie – nachhaltiges Wirtschaften am Beispiel der Diakonischen Werke Baden und Württemberg
Daniel Dietzfelbinger
Nachhaltig wirtschaften, aber praktisch!
Thomas Katzenmayer
Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement bei der Evangelischen Kreditgenossenschaft eG (EKK)
Günter Koschwitz
Praxisbeispiel EMASplus – Nachhaltigkeitsmanagement als Empowerment für ethisches Wirtschaften
Jobst Kraus, Carmen Ketterl, Günter Renz
Vom Reden zum Tun. Eine Evangelische Akademie lernt nachhaltig zu wirtschaften
Birgit Weinbrenner
Zukunft einkaufen – glaubwürdig wirtschaften in Kirchen
Reinhard Benhöfer
Der Grüne Hahn – Management für eine Kirche mit Zukunft
Autorinnen und Autoren