Kurzinfo:
|
Soweit das Museum seine Tätigkeit nur als Arbeit mit Objekten definiert, ist für die schaumuseale Darstellung von Umweltproblemen kein Platz, da diese an reine Vorgänge geknüpft sind! Diese lassen sich primär durch Mittel der Bild- und Schriftgrafik, durch Film und Diareihen darstellen. Dies gilt vor allem für die naturwiss.-allgemeinen Aspekte, aber auch für regionalbezogene Darstellungen. Renaissance von Modifizierten Dioramen? Im Hinblick auf die notwendige gesellschaftspolitische Seite müssen Fragen formuliert und Antworten gegeben werden! "Sind Ausstellungen solcher Art, ob temporär oder als Dauerausstellung, durch zusammengelesenes Wissen gültig und glaubhaft aufzubauen? Wir bezweifeln dies! Die Ausstellung sollte vielmehr ihren Stoff aus eigenen Forschungsergebnissen mitbestreiten. Umweltprobleme eignen sich besonders für Ausstellungen auf Zeit. Hier hat... das Aktuelle, das Himmelschreiende, dsas zur Aktion Drängende seine rechte Weise, sich auszuleben... Je aktueller eine Sache..., desto kurzlebiger ist sie in ihrer Wirkung; desto vergänglicher sind auch die einst angewendeten Ausdrucksmittel der Bild- und Schriftgrafik...; sie werden zu bloßen Zeitdokumenten." (S.72) "Umweltfragen als museologisches Problem, also in eine Ausstellung auf Dauer eingefangen als Spiegel eigener wiss. Arbeit und als bleibendes funktionelles Thema im Rahmen eines naturhist. Museums...: Es zielt stärker auf das biologische Gesetz und die Folgen des Verstoßes gegen dieses Gesetz...es wandeln sich die graphischen Mittel vom Plakativen zum bleibenden und schlechthin gültigen Ausdruck; es setzt...Normen."(S.72)
|