Einführung Didaktische Hinweise M 1 Menschenrechte – eine lange Geschichte
AB 1 Welche Menschenrechte gibt es und was haben sie mit mir zu tun?
AB 2 Wie steht es um die Menschenrechte – in deiner Umgebung, in der Welt?
M 2 Menschenrechte im Alltag
AB 3 Ägyptische Schulkinder setzen sich für ihre Rechte ein
AB 4 Und wenn du anders bist? Gegen Diskriminierung im Alltag
M 3 Menschenrechte und gesellschaftliche Entwicklung
AB 5 Das Menschenrecht auf Nahrung – Möglichkeiten, den Hunger zu besiegen
AB 6 Weltweit kämpfen Menschen für die Menschenrechte. Wer sind diese Held/-innen des Alltags?
M 4 Flucht vor Menschenrechtsverletzungen
AB 7 Flucht vor Menschenrechtsverletzungen – Wovor fliehen Menschen ?
AB 8 Auseinandersetzung mit Flucht – Migration – Asyl
Projektbeispiele von Gemeinsam für Afrikaaction medeor, Togo: Gesundheitsfürsorge für Straßenmädchen und junge Sexarbeiterinnen
Helvetas, Mali: Kulturprojekte in Mali als Investition in eine bessere Zukunft
CARE, Ägypten: Ägyptische Schulkinder setzen sich für ihre Rechte ein
Welthungerhilfe, Mosambik: Schulspeisungen in Vumbi
ASW, Senegal: „Männer sind gut, Frauen auch.″
KOLPING INTERNATIONAL, Uganda: Das Recht auf Arbeit: Berufsbildungskurse in Uganda
Das Hunger Projekt, Senegal: Das Recht auf lokale Selbstbestimmung
UNO-Flüchtlingshilfe, Uganda: Flüchtlinge in Uganda
Weiterführende Literatur und Hinweise Impressum Kampagnenteilnehmer Gemeinsam für Afrika