Einleitung und Informationen zum Projekt
1. Ressourcenknappheit, Klimawandel und Ökologischer Fußabdruck
2. Nahrungsmittelproduktion
2.1 Nahrungsmittel, Landwirtschaft und Klima
2.2 Landwirtschaft und Umwelt
2.3 Zum Beispiel Fleisch
2.4 Zum Beispiel Tomaten
2.5 Nachhaltiger Nahrungsmittelkonsum
3. Essen auf dem Müll? Lebensmittelverschwendung
3.1 Nahrungsmittelverschwendung entlang der Wertschöpfungskette
3.2 Nahrungsmittelverluste, Ressourcenverschwendung und Hunger
3.3 Strategien gegen Lebensmittelverschwendung
Weiterführende Informationen:
Filme, Literatur
Links, Kampagnen und Organisationen