Wie sieht ein nachhaltiger Lebensstil aus? Inspiriert von dieser Frage hat das FORUM Umweltbildung im Auftrag des Lebensministeriums ein interaktives Online-Tool entwickelt: den KonsuManiac. Das Edutainment-Spiel will zum einen nachhaltige und vor allem bewusste Konsumentscheidungen fördern, zum anderen Alternativen zur modernen Identifizierung über Produkte und „Shoppen″ aufzeigen. Upcycling, DIY oder Tauschkreise sollen erste Einblicke in eine Bewegung geben, die im scharfen Kontrast zum alltäglichen und sinnentleerten Konsumwahnsinn steht.
BNE-Portal LehrmaterialienDas österreichische Forum Umweltbildung hat für Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren ein interaktives Online-Tool zum Thema nachhaltiger Lebensstil entwickelt.
Unter dem Titel "Konsumaniac" fördert das Spiel nachhaltige und vor allem bewusste Konsumentscheidungen und zeigt Alternativen zur modernen Identifizierung über Produkte und Shoppen. Die Spieler kaufen in virtuellen Geschäften Lebensmittel, Kleidung oder Kosmetika und entscheiden dabei, wie nachhaltig ihr Konsum ist. Für jedes Produkt gibt es ausführliche Informationen. Am Ende der Einkaufstour zeigt das Spiel, wieviel Geld die Spieler für ökologische, faire und regionale Produkte investiert haben. Eine begleitende Broschüre gibt es zum kostenlosen Download.