"Vollwert-Ernährung - nein, das mache ich nicht, das ist mir zu kompliziert und zu teuer, außerdem will mein Mann täglich ein Stück Fleisch auf dem Teller und die Kinder mögen das Körnerzeug nicht". Es sind solche oder ähnliche Argumente, mit denen Verbraucher immer wieder begründen, warum Vollwert-Ernährung als ein nachhaltiger Ernährungsstil im Alltag nicht praktizierbar sei, obwohl sie für ein sinnvolles Ernährungskonzept gehalten wird. Auf der anderen Seite gibt es Haushalte, die trotz geringer Geld- oder Zeitressourcen