Der Begriff der "Nachhaltigen Entwicklung" ist seit der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung (UNCED), die 1992 in Rio de Janeiro stattfand, verstärkt in das gesellschaftliche Interesse gerückt. Darunter wird eine Entwicklung verstanden, "in der die Bedürfnisse heutiger Generationen befriedigt werden sollen, ohne die Bedürfnisse kommender Generationen zu gefährden" (BUND & Misereor, 1997, S. 24). Im Deutschen werden auch die Begriffe "zukunftsfähige", "dauerhafte" oder "dauerhaft-umweltgerechte" Entwicklung verwendendet.