Im Folgenden werden wesentliche Aspekte des Inputs, der in die AG "Agenda 21 und Konsum" gegeben wurde, sowie Elemente der AG-Arbeit dargestellt. Dabei geht es u.a. neben einer Bestimmung des Begriffs "Nachhaltiger Konsum" um den "Konsumdruck" - besonders auf Jugendliche-, die Rolle der Werbung und um didaktische Ansätze der Vermittlung konsumkritischer Kompetenz und der Anbahnung nachhaltigen Konsums.