Business Lobbying and Climate Change. Waste of Electronic Equipment. Kompetenzen für Nachhaltigkeit. Diskussion zur »Privatisierung der Nachhaltigkeit«
Intro Armin Grunwald warnte in GAIA3/2010 vor einer „Privatisierung der Nachhaltigkeit″; davor, den Schlüssel zur Lösung der Nachhaltigkeitsprobleme im individuellen (Konsum-)Handeln statt auf der politischen Ebene zu sehen. Michael Bilharz et al.werfen ihm in diesem Heft eine „Bagatellisierung der Konsumentenverantwortung″ vor: Konsumhandeln sei durchaus nachhaltigkeitsrelevant und zudem nicht ohne weiteres von politischem Handeln unterscheidbar. Bernd Siebenhüner verweist dann aus einer Governanceperspektive auf die politischen Gestaltungsmöglichkeiten in den nichtstaatlichen Arenen moderner Gesellschaften. Armin Grunwald schließlich reagiert auf die Beiträge, indem er zeigt, wo Einigkeit besteht und wo sein Verständnis von privatem Handeln, politischem Handeln Einzelner und staatlichem Handeln von dem seiner Kritiker(innen) abweicht.