Neue technische Möglichkeiten zur Information und interaktiven Kommunikation werden oft als neue Möglichkeiten zur Stärkung von Demokratie und bürgerschaftlichem Engagement gedeutet. Doch inwiefern bieten netzbasierte Formen der Kommunikation tatsächlich neue Chancen zur Förderung nachhaltigen Konsums?