User Online: 3 | Timeout: 22:08Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Die Konsumgesellschaft in der BRD seit 1950 und die ökologischen Folgen - unter besonderer Berücksichtigung der Technisierung.
Erscheinungsort:
Karlsruhe
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783638947763
Kurzinfo:
Die Entwicklung zur Konsumgesellschaft war ein Prozess, der im 20. Jahrhundert in allen Industrienationen zu verzeichnen war. Doch was bedeutet Konsumgesellschaft im Wesentlichen? Wie hat sie sich in der Bundesrepublik entwickelt? Diese Fragen sollen in dieser Arbeit zwar erläutert werden, doch sie sind nicht ihr Kern. Hier sollen vor allem die technischen Aspekte dieser Entwicklung in Betracht gezogen werden, denn durch die starke Verbindung zwischen Konsum und Technik sollte Konsumgeschichte auch Technikgeschichte sein. Wie sich schon Mr. Lippincott 1961 äußerte, ist der Besitz von Technik Ausdruck von Modernität und Reichtum in unserer Gesellschaft.
Inhaltsverzeichnis :
1 Einleitung

2 Entwicklung und Definition der Konsumgesellschaft

3 Die Entwicklung in der Bundesrepublik seit 1950
3.1. Die Technisierung des Haushalts
3.2. Die Technisierung der Mobilität

4 Die ökologischen Konsequenzen der Konsumgesellschaft unter Berücksichtigung der Technisierung
4.1. Energie und Ressourcen
4.2. Abfall

5 Fazit

6 Literaturverzeichnis