Wer will nicht ein gutes Leben für sich und ein besseres für seine Kinder? Der Begriff Lebensqualität fasst zusammen, was Menschen als gutes Leben anstreben. Er ist nicht einfach zu definieren, denn die Wünsche und Vorlieben der Menschen sind vielfältig. Eine bessere Lebensqualität beinhaltet auch eine gesunde Natur und Umwelt. Doch wie viel Natur- und Umweltschutz braucht eine bessere Lebensqualität und wann wird Umweltschutz (subjektiv oder objektiv) lästig und beeinträchtigt die Lebensqualität?
Inhaltsverzeichnis :
ZusammenfassungLebensqualität und nachhaltiger Konsum 1. Leitbild Lebensqualität Was sind Leitbilder? Funktionen von Leitbildern Leitbilder der Zukunftsfähigkeit und ihre Bedeutung 2. Die Rolle von Arbeit, Einkommen und Konsum3. Konsum und Umwelt - gar nicht so widersprüchlich Bauen und Wohnen Ernährung 4. Lebensqualität steigern, Umwelt entlasten Ernährung Bauen und Wohnen 5. Neue Vorbilder braucht das Land6. Von ersten Schritten und dem weiteren Weg Bauen und Wohnen ErnährungLiteraturDie Autoren