VorwortHaben wir überhaupt eine Wahl?
Anregungen für den Einstieg in nachhaltigen Konsum
Was ist nachhaltiger Konsum?
Politischer Konsum
Nachhaltiger Konsum muss nicht teuer sein
Der tägliche Einkauf - mit Spontaneität und Gewohnheiten durch den AlltagLebensmittel - gesund und lecker
Textilien - fair kleiden, gut aussehen
Kurze Wege - ohne Auto!
Waschen und Reinigen - umweltbewusst zahlt sich aus
Kosmetik und Pflege - weniger ist mehr
Spielzeug - Fair Play ist angesagt
Nützliche Dinge im Haushalt - energieeffizient und abfallarm
Die seltenen Einkäufe - die Suche nach Informationen lohnt sichHaushaltsgeräte - klimafreundlich kühlen, waschen und kochen
Fernsehen, Computer und Co. - natürlich stromsparend
Reisen - erholen und Neues entdecken
Renovieren - schädliche Stoffe vermeiden
Die großen Anschaffungen - gut überlegt und langfristig gedachtDas eigene Auto - klimabewusst fahren
Ökostrom kaufen - Klima schonen
Spaß am Einrichten - Qualität und Dauer
In den eigenen vier Wänden - dank Klimaschutz Geld sparen
Geld anlegen - mit gutem Gewissen Rendite erzielen
Glaubwürdige Informationen - jenseits von Modethemen
Impressum