Im Rahmen der Verbraucher-Informationskampagne EcoTopTen werden in zehn verschiedenen Produktfeldern konkrete Empfehlungen für 25 Produktgruppen gegeben. Die nachfolgend dargestellten Szenarien wurden auf der Basis der EcoTopTen-Produktrankings und der Werte von realen Produkten am Markt entwickelt. Berücksichtigt wurden dabei Primärenergie, klimarelevante Emissionen der Nutzungsphase sowie die Lebenszykluskosten von Zwei-Personen-Modell-Haushalten. Zwei-Personen-Haushalte wurden ausgewählt, da sie den statistischen Durchschnittshaushalten von 2,1 Personen (Bezugsjahr 2005, destatis 2007) sehr nahe kommen. Die Zwei-Personen-Haushalte wurden nach ihrem Kaufund Nutzungsverhalten energie- bzw. klimarelevanter Produkte in fünf verschiedene Modell- Haushaltstypen differenziert: Durchschnittshaushalt, EffizienterHaushalt, Doppeleffizienter Haushalt, Klimabewusster Haushalt, Nachhaltiger Haushalt. Dieser Ansatz ist insofern neu; als reale Produkte am Markt als Basis für die Entwicklung von Zukunftsszenarien und die Abschätzung von Reduktionspotentialen verwendet werden.
Inhaltsverzeichnis :
1 Szenarien Nachhaltiger Konsum 2020 1.1 Einleitung 1.2 Beschreibung der untersuchten Haushaltstypen 1.3 Eckpunkte der Szenarienerstellung 1.4 Festlegungen und Datengrundlage für die Bilanzierung der Haushaltstypen Bilanzierungsgrundlage Wärme Bilanzierungsgrundlage Mobilität Bilanzierungsgrundlage Strom Bilanzierungsgrundlage Lebensmittel und Textilien 1.5 Ergebnisse auf Basis der Haushaltstypen Vergleich der Ergebnisse auf Haushaltsebene mit Ergebnissen anderer Studien 1.6 Skizzierung möglicher Gesamtszenarien für das Jahr 2020 Zukunftsszenario I Zukunftsszenario II Ein Vergleich mit der Zukunftsvision 100% klimabewusste Haushalte 1.7 Schlussfolgerungen 1.8 Literatur 34