Jeder Konsument trägt globale Verantwortung
Vorwort von Klaus Töpfer
Bedingt zurechnungsfähig – Verbraucher und Politik in DeutschlandSelbst schuld!
Eine Abrechnung mit uns Konsumenten
Wahnsinniges Glück
BSE und die Folgen
Zwischen Macht und Manipulation
Der deutsche Konsument in Nahaufnahme
Der Preis und sein Preis
Wenn das Etikett lügt
Die konsumistische Internationale
Globale Verantwortung im Supermarkt
Billigend in Kauf genommen – wie der Verbraucher versagtGroßer Appetit, kleiner Hunger
Lebensmittel
Mit angezogener Handbremse
Verkehr
Kein Wechselstrom
Energieversorgung
Sozial, unsozial, ganz egal
Dumpinglöhne und Fairer Handel
Butzenscheiben statt Dreifachglas
Hausbau und Haushalt
Umweltschäden? Alles inklusive!
Tourismus
Ein Promille für die Nachhaltigkeit
Investment und grünes Geld
»Nachhaltiger Konsum wird bestraft«
Gerhard Scherhorn im Interview
Es rettet uns kein höh′res Wesen – Auf dem Weg zur nächsten KonsumrevolutionDem Schnäppchen ein Schnippchen schlagen
Widerstand gegen »Geiz ist geil«
»Es kann keinen Beglückungsterrorismus geben«
Renate Künast über fehlende Consumer Power und Grenzen des Verbraucherschutzes
Gesucht: Ein Act-Tank
ConsumerWatch und die Zukunft der Verbraucherpolitik
Literatur
Danke