User Online: 2 | Timeout: 06:35Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
Hauptsachtitel:
Ambivalenzen des Konsums und der werblichen Kommunikation.
Erscheinungsort:
Wiesbaden
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783531904931
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Kurzinfo:
Seit ihren Anfängen wird die Konsumgesellschaft von einer „tiefen Ambivalenz, manchmal sogar offenen Feindschaft gegenüber dem Phänomen des Konsums″ begleitet. Diese Einschätzung eines britischen Konsumforschers scheint nach wie vor zutreffend zu sein. Das Schwanken zwischen Zustimmung und Ablehnung, die Wertschätzung von Wohlstandsgütern bei gleichzeitiger Skepsis gegenüber ihrer permanenten Zurschaustellung und Bewerbung, die Begeisterung für Marken trotz des Wissens um unehrliche Kosten, all diese Widersprüche erlebt der Konsument vor dem Hintergrund einer wachsenden Produktvielfalt, die selbst wiederum gelegentlich als Überforderung eingestuft wird.
Inhaltsverzeichnis :
Vorbemerkung

Michael Jäckel
Ambivalenzen des Konsums und der werblichen Kommuniktaion

Dieter Bögenhold und Uwe Fachinger
Konsum im Kontext: Sozial- und wirtschaftsorientierte Perspektiven

Thomas Lenz
Konsum und Großstadt. Anmerkungen zu den antimodernen Wurzeln der Konsumkritik

Kai-Uwe Hellmann
Zur Historie und Soziologie des Marktwesens

Hubert Knoblauch
Märkte der populären Religion

Jan D. Reinhardt und Felix Gradinger
Behinderung in der Werbung - zwischen Unsichbarkeit und Provokation

Gabriele Siegert
Werbung und Konsum: Marken als zweiseitiger, zweidemensionaler Kommunikationsprozess

York Kautt und Herbert Willems
Ambivalenzen werblicher Kommunikation - Formen und Funktionen

Elmar Lange
Zur Verschuldung von Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 24 Jahren -
Ambivalenzen in der Sozialsitutation zum marktkonformen Verbraucher

Michael Jäckel
The Pradox of Choice. Konsumentscheidungen auf ambivalenten Märkten

Stefan Dahlem (unter Mitarbeit von Stefanie Buchert)
Der Konsum im Zwiespalt der Gefühle.
Anwendung des Konzepts der emotionalen Polariesierung auf die Konsumstimmung - eine induktiv-
deduktive Forschunggeschichte

Ingo Schoenheit
Politscher Konsum. Ein Beitrag zum faustischen Konsumentenverhalten

Georgios Papastefanou
Variatio delectat? - Verbreitung und sozialstrukturelle Differnzierung der Konsumvariabilität

Sebastian Langguth und Heinz Kolz
Der ältere Konsument - Marktchancen im demographischen Wandel

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
DOI:
10.1007/978-3-531-90493-1