Ein tiefes Misstrauen ... Claus-Peter Hutter, Leiter der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
Umwelt und Ernährung: Die Wiederentdeckung regionaler LebensmittelUmweltfolgen des Nahrungskonsums
Dr.Niels
Jungbluth ESU-Serviceökologiebezogene Unternehmens- und Politikberatung
(Uster, Schweiz)
Regionale Lebensmittel - ein Thema für die Ernährungswissenschaft?
Dr. Peter Grimm, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Sektion Baden-Württemberg
Ernährung für Umwelt - Beiträge der Ernährungsökologie für die Lebensmittelqualität
Gunther Weiss (Frankfurt)
Bessere Lebensmittel nur zu höheren Preisen?
Die Entferung von der Natur hat viele Folgen
Claus-Peter Hutter, Leiter der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
Wertewandel der Esskultur: Die Suche nach der Nähe zum ProduktVerbraucherwunsch und Nachfrage nach Lebensmitteln aus der Region
Erika Claupein, Bundesforschungsanstalt für Ernährung,
Institut für Ernährungsökonomie und -Soziologie (Karlsruhe)
Erzeugung, Vermarktung und Verbrauch regionaler Lebensmittel - von der Landwirtschaft zum LebensmittelWas hat die Landwirtschaft mit Lebensmitteln zu tun?
Beiträge der Umwelt- und Ernährungserziehung zur Vernetzung von Landwirtschaft, Handel und Verbraucher
Fritz-Gerhard Link, Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
Regionale Produkte in der Größküche.
Das Beispiel „Kantine Allianz Lebensversicherung AG Stuttgart"
Vom Einkauf regionaler und nachhaltiger erzeugter Lebensmittel
Welchen Nutzuen haben regionale Lebensmittel?
Sandra Gulucksen, Simone Schwarz, Markus Wegst,Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
Regionale Lebensmittel in der Umwelt- und ErnährungserziehungWie kann man Schülern Qualitäten der Region, von Lebensmitteln und der Umwelt vermitteln?
Überlegungen zur Vorbereitung einer Unterrichtsstunde
Fritz-Gerhard Link, Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg,
Susanne Nowitzki-Grimm, Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Sektion Baden-Württemberg E.V.
Das ökologische Pausenvesper. Eine ElterninformantinLiteratur
Adressen
Internetadressen
Umweltbildungseinrichtungen