User Online: 1 | Timeout: 10:28Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Finanzielle Kaufanreize bei Weißer Ware und TV.
Untertitel/Zusätze:
Instrumentenoptionen für Deutschland?
Erscheinungsort:
Darmstadt
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Untersuchungsgegenstand dieses Papiers sind Prämienprogramme für stromeffiziente Haushaltsgeräte, ein ökonomischer Programmtyp, der die Investitionsentscheidung von Verbrauchern beeinflussen soll. Um zu bewerten, ob dieses Instrument in Deutschland erfolgreich implementiert werden kann, wurden zunächst wesentliche Wirkungsfaktoren identifiziert, die Funktionsweise des Instruments in verschiedenen Ländern rekonstruiert und dabei Erfolgsbedingungen identifiziert. Danach werden die Transferierbarkeit und die Erfolgsaussichten bei einer Implementierung des Instruments in Deutschland, sowohl für einzelne Funktionselemente als auch im Ganzen, diskutiert. Aus erfolgreichen Programmelementen und Erfahrungen der geprüften Instrumente – vorrangig aus Österreich und den Niederlanden – lassen sich Erfolgsfaktoren für ein Prämienprogramm für Weiße Ware in Deutschland ableiten. Die Implementierung eines solchen Programms wird – gerade auch unter den Vorzeichen einer neuen Effizienzstrategie – für Deutschland empfohlen.
Original-Quelle (URL):