Danksagung
1 Konsumkultur und NachhaltigkeitKonsumkultur als Erzählkultur
Das Leitbild "Nachhaltigkeit"
Fragestellung und methodisches Vorgehen
2 Erzähltheorie der KonsumkulturDas dreidimensionale Modell der Produktkommunikation
Drei Kommunikationsgruppen min unterschiedlichen Intentionen
Der kommunistische Fiktionsvertrag
Ort der Erzählung
Modus des Erzählens
Das dreidimensionale Modell der Produktnarration
3 Narration des FaktivenDesign für Nachhaltigkeit
Faktive Nachhaltigkeitsnarrationen
4 Fiktionale Leitmotive der NachhaltigkeitDas Leitmotiv der Naturverbundenheit
Das Letítmotiv der Zukünftigkeit
Das Leitmotiv der Gemeinschaftlichkeit
Das Leitmotiv der Kennerschaft
Das Leitmotiv des guten Gewissens
5 Die Faktionalisierung der ProduktnarrationLabelitis Difusa
Inszenierung von Affirmation
Tradition als Beglaubigungsstrategie
Inszenierung einer Vision
Journalistische Darstellungsformen
6 Faktionalität vs. AuthentizitätZusammenfassung der Erkenntnisse
Auswirkungen der beschriebenen Entwicklungen
Eine wünschenswerte Zukunft der Produktkommunikation
7 LitersturverzeichnisPrimärquellen
Sekundärquellen