User Online: 5 | Timeout: 15:21Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Beobachtungen des Erziehungssystems.
Untertitel/Zusätze:
Systemtheoretische Perspektiven
Erscheinungsort:
Wiesbaden
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783531903583
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Der Band behandelt unter systemtheoretischer Perspektive die Frage, inwieweit das Erziehungssystem eine sich wandelnde Sonderstellung im Club der funktional differenzierten Systeme einnimmt. Was sind Besonderheiten der Struktur, des Mediums und der Codierung des Erziehungssystems im Vergleich mit anderen Funktionssystemen der Gesellschaft? Die einzelnen Beiträge zeichnen den Wandel des Erziehungssystems in der Moderne nach, stellen Bezüge zu Phänomenen wie Regionalisierung und Medialisierung her und diskutieren Gemeinsamkeiten und Differenzen einzelner Funktionssysteme, wie das Erziehungs-, Gesundheits- und Wirtschaftssystem.
Inhaltsverzeichnis :
Yvonne Ehrenspeck / Dieter Lenzen
Vorwort

Jochen Kade
Lebenslauf – Netzwerk – Selbstpädagogisierung. Medienentwicklung und Strukturbildung im Erziehungssystem

Dirk Baecker
Erziehung im Medium der Intelligenz

Jürgen Markowitz
Funktionale Differenzierung und strukturelle Folgen

Hans Merkens
Erziehungssystem im Wandel Zu den Problemen der Veränderung seiner Grenzen und des Verhältnisses von Fremd- und Selbstreferenz

Raf Vanderstraeten
Die Unwahrscheinlichkeit der pädagogischen Kommunikation

Thomas Kurtz
Erziehung, Kommunikation, Person. Zur Stellung des Erziehungssystems in einem besonderen Quartett gesellschaftlicher Funktionen

Kai-Uwe Hellmann
Erziehung in der Umwelt des Erziehungssystems. Funktionale Äquivalenzen zwischen Erziehung und Werbung

Johannes Bellmann / Birger P. Priddat
Pädagogische und ökonomische Lernwelten zwischen Differenzierung und Entdifferenzierung

Harm Kuper
Eröffnen sich aus dem Erziehungssystem Alternativen zur funktionalen Differenzierung pädagogischer Kommunikation?

Thomas Brüsemeister
Das Erziehungssystem zwischen Code und regionaler Differenzierung – Vergleiche mit dem Wirtschaftssystem

Volker Kraft
Unwissenheit schmerzt nicht oder: Gesundheits- und Erziehungssystem in vergleichender Perspektive .

Annette Scheunpflug
Biologische und soziale Evolution. Erziehung und die Entwicklung biologischer, psychischer und sozialer Systeme

Die Autorinnen und Autoren
Original-Quelle (URL):
 
DOI:
10.1007/978-3-531-90358-3
 
10.1007/978-3-531-90358-3