Im Rahmen einer geteilten Verantwortung ist es Aufgabe der Verbraucherpolitik die Menschen zu einem nachhaltigen Konsumverhalten zu bewegen. Hierfür bieten sich Leitbilder an. Eine Bestandsaufnahme bestehender Leitbilder in der Verbraucherpolitik in Deutschland zeigt, dass dieses Instrument erst wenig Anwendung findet. In qualitativen Interviews stellte sich heraus, dass sowohl Verbraucher als auch Experten dem Instrument Leitbild positiv gegenüberstehen. Des Weiteren ergaben die Interviews, dass sich die Verbraucher ihrer 'neuen Rolle′ als mündige Verbraucher bewusst sind, jedoch zu deren Umsetzung Unterstützung fordern. Daher kann ein Leitbild zur Orientierung für alle Verbraucher ein erster Schritt auf dem Weg zu einem nachhaltigen Konsum in Bayern sein.
Inhaltsverzeichnis :
1 Einleitung2 Grundlagen3 Methoden3.1 Dokumentenanalyse3.2 Experteninterviews3.3 Verbraucherinterviews3.4 Zukunftswerkstatt 4 Ergebnisse4.1 Dokumentenanalyse4.2 Experteninterviews4.3 Verbraucherinterviews4.4 Zukunftswerkstatt 5 Zusammenfassung der Ergebnisse6 Handlungsempfehlungen für die VerbraucherpolitikLiteraturverzeichnisAnhangAngaben zu den Autoren