Organisiert vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt fand am 28. Oktober die zweite Fachkonferenz im Rahmen des nationalen Dialogprozesses zur Förderung nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster statt. Das Thema der Veranstaltung lautete "Ökodesign und Energieeffizienz – Potenziale für nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen".
Inhaltsverzeichnis :
HintergrundBegrüßung und EinführungPolitische AnsätzeBerichte aus den Arbeitsgruppen AG 1: Grünbuch Energieeffizienz – Bedeutung für die Produktpolitik AG 2: EuP-Rahmenrichtlinie – Impulse für das Ökodesign AG 3: Neue Energie für die Umweltkommunikation PodiumsdiskussionAusblick und konkrete SchritteProgrammListe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer