User Online: 2 | Timeout: 15:19Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
 
 
Hauptsachtitel:
Die Zukunft von Dienstleistungen.
Untertitel/Zusätze:
Ihre Auswirkungen auf Arbeit, Umwelt und Lebensqualität.
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
Erscheinungsjahr:
ISBN:
359337160X
Aufsätze:
Kurzinfo:
Der Weg Deutschlands in eine Dienstleistungsgesellschaft bedarf einer gesteuerten Entwicklung im Sinne von ökonomischer, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit. Anhand zentraler Problemstellungen (soziodemografischer Wandel, Umweltbelastung, neue Qualifikationen, Arbeitszeitmuster, Lebensqualität, technische Innovationen) werden Rahmenbedingungen für die Dienstleistungsgesellschaft der Zukunft skizziert.
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort

Gerhard Bosch, Peter Hennicke, Josef Hubert, Kora Kristof, Gerhard Scherhorn
Die Zukunft der Dienstleistungen und ihre Auswirkungen auf Arbeit, Umwelt und Lebensqualität - Eine Einleitung

Teil 1
Entwicklungstrends und Triebkräfte der Dienstleistungslandschaft

Gerhard Bosch, Alexandra Wagner
Dienstleistungsbeschäftigung in Europa - Ein Ländervergleich

Peter Hennicke
Jenseits der Grenzen des Wachstums: Begründen »Naturschranken« einen» Vorrang für die Ökologie«?

Rainer Fretschner, Peter Hennicke, Josef Hilbert
Ökoeffiziente Tertiarisierung: Konzeptionelle Überlegungen und Schritte zu ihrer Realisierung

Ernst Helmstädter
Der tertiäre Sektor in der Wissensgesellschaft

Lothar Beyer, Josef Hubert, Brigitte Micheel, Heiner Treinen
Soziodemographischer Wandel: Triebkraft für die Entwicklung neuer Dienstleistungen

Daniel Dahm, Rainer Fretschner, Josef Hubert, Gerhard Scherhom
Gemeinschaftsarbeit im Wohlfahrtsmix der Zukunft: unverzichtbar

Teil 2 Arbeiten in der Dienstleistungsgesellschaft

Marcus Bredtschneider, Rolf Dobischat, Stefan Naevecker
Neue Qualifikation - Neue Berufe? Dienstleistungs- und Umweltorientierung als Eckpunkte berufspolitischer Innovationen

Thomas Haipeter, Dorothea Voss-Dahm
Nachhaltige Dienstleistungsarbeit?
»Front-Line-Work« in der IT-Brancheund in Banken

Matthias Knuth, Jörg-Peter Schräpler, Diana Schumann
Die Neuverteilung von Beschäftigungschancen und -risiken in der Dienstleistungsgesellschaft

Steffen Lehndorff
Tertiarisierte« Arbeit und nachhaltige Entwicklung des Arbeitsvermögens - Über die zukünftige Bedeutung von Arbeitszeitregulierung

Marc Smith
Dienstleistungen und Zugang zur Beschäftigung in Europa

Claudia Weinkopf
Subventionierte Niedriglohnjobs - kein Königsweg zu mehr Beschäftigung

Teil 3
Dienstleistungen - Such- und Gestaltungsfelder auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Claus Barthel, Kora Kristof
Ökoeffiziente haushaltsnahe Dienstleistungen im Handel - ein Schritt Richtung Nachhaltigkeit

Josef Hubert, Gerhard Naegele
Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter - Ein Such - und Gestaltungsfeld für mehr Wachstum und Beschäftigung

Kora Kristof, Sabine Nanning, Christiane Becker
Tauschringe und Nachhaltigkeit

Rainer Lucas
Dienstleistungsnetzwerke im Spannungsfeld von regionaler Bindung und externen Anforderungen - Das Beispiel Autoverwertung

Oliver Wagner, Kora Kristof
Energienahe, ökoeffiziente Dienstleistungen kommunaler Energieversorger im wettbewerblichen Umfeld

Teil 4
Nachhaltigkeit und die Entwicklungsaussichtender Dienstleistungswirtschaft

Joachim H. Spangenberg, Sylvia Lorek
Lebensstandardmessung einschließlich nicht-marktlicher Dienstleistungen

Gerhard Bosch, Alexandra Wagner
Nachhaltige Dienstleistungspolitik

Kora Kristof, Gerhard Scherhom
Informelle Arbeit in der Dienstleistungsgesellschaft