1 Einleitung
2 Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung
2.1 Definition
2.2 Aktueller Diskussionsstand
2.3 Schlussfolgerungen für das Konzept nachhaltigen Konsums
3 Nachhaltiger Konsum
3.1 Definition
3.2 2. Stufe: Nachhaltiger Konsum im engeren Sinne
3.3 Operationalisierung
3.4 Strategien
3.5 Grundsätzliche Herausforderungen
4 Verbraucherpolitik unter der Perspektive nachhaltigen Konsums
4.1 Merkmale einer „neuen Verbraucherpolitik″
4.2 Nachhaltiger Konsum und die Erweiterungen der Verbraucherpolitik
4.3 Erfolg versprechende Ansätze
4.4 Aktivierende Verbraucherpolitik
5 Offene (Forschungs-) Fragen
6 Literaturverzeichnis
Angaben zu den Autoren