Hier geht es nicht um utopische Theorien, sondern um die Veränderung alltäglichenHandelns, die zu einer gesellschaftlichen Kraft wird - auch gegen die soziale Kälte in der Mehrwertgesellschaft.Dies ist der erste Überblick über die Tauschbewegung in Deutschland und weltweit. Es werdenErlebnisse und Beispiele erzählt und Hinweise geliefert für alle, die mitmachen oder selbst einen Tauschringgründen wollen. Im Anhang gibt es eine Sammlung internationaler Adressen, wie sie bisher einmalig ist. EineLeserdienst-Karte liegt bei - mit einer der Adressen aus dem Buch beschriften,ausfüllen, mitmachen!