Peter Iwaniewicz
EinleitungBente Knoll und Georg Spreitzer
Globale Herausforderungen unserer ZeitInternationale Bestrebungen
Ansatzpunkte zur Bewältigung dieser Herausforderungen
Peter Weish
Nachhaltigkeit – ein ethisches Konzept. Zukunftsorientierter Systemwandel und UmweltberufeBente Knoll und Georg Spreitzer
Green JobsInternationale Definitionen
Diskussion zu Green Jobs in Österreich
Bente Knoll und Georg Spreitzer
Ausbildungen im UmweltbereichSekundarbereich
Tertiärbereich
Weitere universitäre Studien mit Umweltbezug
Weitere umweltorientierte Berufs- und Bildungsinitiativen für junge Menschen
Bente Knoll und Georg Spreitzer
Von der Umwelt-Ausbildung zum Umwelt-Beruf1. Disziplinäre Umweltausbildungen
2. Interdisziplinäre Umweltausbildungen
3. Bildungsbezogene Umweltausbildungen
Einblicke in vielfältige Umweltberufe
Bente Knoll und Georg Spreitzer
Umwelt-Berufung als Teil der nachhaltigen EntwicklungClaudia Kinzl
Was bringt′s? Warum Freiwilligenarbeit sinnvoll istChristine Katz und Anja Thiem
Braucht Nachhaltigkeit die Geschlechterperspektive ?Bente Knoll, Patrick Posch und Georg Spreitzer
Zur Sicht von Schülerinnen, Schülern und Studierenden in Umwelt-AusbildungenVorstellungen und Wünsche zum zukünftigen Beruf
Zuschreibungen an Frauen und Männer
Vertiefende Auswertung zu den Interessenslagen
Doris Elster
Einstellungen Jugendlicher zu Umwelt, Naturwissenschaften und Technik und zum zukünftigen BerufRoswitha Hofmann und Gabriele Mraz
Feministische Perspektiven für Umweltbildung und Umweltberufe
Bente Knoll und Georg Spreitzer
Fazit: Gender Bias in Umweltberufen und Green JobsBente Knoll und Georg Spreitzer
Schritte zur Stärkung der Umweltberufe Maßnahmenmatrix AnhangLiteratur- und Quellenverzeichnis
Über die Autorinnen und Autoren