User Online: 3 | Timeout: 12:36Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Journal für Politische Bildung
Z-Heftnummer/-bez.:
2
Themenschwerpunkt:
Streitfall Überwachung
Erscheinungsjahr:
Inhaltsverzeichnis :
Alexander Filipovic
Der überwachte Mensch
Politisch-philosophische Reflexionen zu Big Data

Rolf Gössner
Staatliche Überwachung
Auswirkungen auf Bürgerrechte und Demokratie, Konsequenzen für politische Kampagnen und Bildungsarbeit

Thilo Weichert
Digitale Kontrolle – auch ein Bildungsproblem

Ole Jantschek
Digitale Mündigkeit

Gernot Meier
Überwachung und Selbstpreisgabe
Ein Projekt zur digitalen Selbstverteidigung

QuerDenken

Hanne Wurzel, Martin Langebach, Gereon Flümann, Cornelius Strobel
NSU und politische Bildung

Uwe Findeisen
Ausländerfeindlichkeit – ein Hass, der über Grenzen geht Anmerkungen zur pädagogischen Auseinandersetzung

Mario Förster
Aktionsplan Demokratiebildung in Thüringen

ÜberGrenzen

Jochen Butt-Posnik
Amplify participation
Impulse für die Weiterentwicklung politischer Bildung aus einem multilateralen Kooperationsprojekt

VorGänge

Bürgerrechtler gegen Überwachung
Kafka in Vlotho
Stärkung der internationalen Jugendarbeit
Neu: Aus politische bildung wird Politikum
„Neues Landesprogramm″ gegen Extremismus in Hessen

LeseZeichen

Grenzkonflikte aufklären und austragen
Wertschätzende Bildung
Überwachen und Manipulieren
Junge Muslime, Integration, Partizipation

AugenMerk

Konferenz: Brauchen wir den Beutelsbacher Konsens?
KAS: Bildung im digitalisierten 21. Jahrhundert
ET: Halbjahresprogramm
Surveillance Studies in Deutschland
Personen & Organisationen / Veranstaltungen
Aktionstage 2015