Christine Zeuner
Vermittlung historischer Kompetenz als Aufgabe politischer Bildung
Arno Klönne
„Stahlgewitter″
Der Erste Weltkrieg und die Erinnerungspolitik
Gerd Steffens
Volksgemeinschaft, Weltkrieg, Holocaust Folgerungen für die politisch-historische Bildung
Susanne Rappe-Weber
„Jugend erzieht sich selbst″
Jugendarbeit und Jugendbewegung im Spiegel der 100-Jahrfeier des Freideutschen Jugendtages
Ein Panorama der Praxis Historisch-politische Bildung im Jahr 2014
QuerDenkenKarl-Heinz Boeßenecker
50 Jahre Stiftung Mitarbeit Beiträge zur Entwicklung demokratischer Kultur und partizipativer Demokratie
ÜberGrenzenNazaret Nazaretyan, Matthias Klingenberg
Vom Zuhören-Lernen zum Miteinander-Reden Erfahrungen aus einem türkisch-armenischen Versöhnungsprojekt
VorGängePolitische Bildung: Herbstkonferenzen / Bildungsbenachteiligung
LeseZeichen
AugenMerk