Michael Brodowski / Johannes Verch
Einleitung der Herausgeber
Teil 1: Einführung in den BNE-Kontext "Informelles Lernen in Kommune und Region"Bernd Overwien (Kassel)
Informelles Lernen - ein Begriff aus dem internationalen Kontext in Deutschland
Edgar Göll (Berlin)
Informelles Lernen vor Ort - mit Vernetzung über Rio plus 20 hinaus
Manfred Walser (St. Gallen)
Informelles Lernen und Regionalentwicklung. Wie hängt beides zusammen und welchen Nutzen kann die BNE daraus ziehen ?
Teil 2: Kommunale Handlungsfelder und Inszenierungen
informellen LernensMichael Brodowski (Berlin)
Kooperation von Kommune und Hochschule als Beispiel der Verknüpfung von informellen und formalen Lernprozessen in Hinblick auf Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Stefan Tittman/Volker Jäger (St. Gallen)
"OstSinn - Raum für mehr" Informelles Lernen im BNE-Kontext im Arbeitsalltag eines CoWorking-Spaces
Manfred Walser (St. Gallen/Ulrich Radzieowski (Bludesch)
Regionalentwicklung und Web 2.0. Regio-Wikis als Instrumente des Informationsmanagements
Teil 3: Bildungstheoretische Aspekte kommunal-informellen Lernens Johannes Verch (Berlin) Natur-, sozialraum- und bewegungsästhetische Aspekte informellen Lernens im Kontext von Kommunal-, Stadt-, Regionalentwicklung und BNE