Die ZEIT publiziert in ihrer Kolumne "Wissen in Bildern" wöchentlich ganzseitige Infografiken zu unterschiedlichsten Wissensgebieten. Die Grafiken laden mit originellen visuellen Ideen und vielen Details zu einer interessanten Entdeckungsreise ein. Für dieses Bildungsmaterial wurden zu 15 ausgewählten Grafiken didaktische Impulse entwickelt.
Die Themen der Grafiken: Essen im Müll, Grüne Gentechnik, der Wert des Menschen, Plastik, Multinationale Lebensmittelkonzerne, Schokolade, Kaffee, Reis, CO2-Emission, Virtuelles Wasser, Glück, Wohlstandsmessung, Weltrisikoindex, Staatsausgaben, Schulden & private Gewinne, Leben im Weltdorf
Unterrichtsmethoden für Geografie & Wirtschaftskunde, Mathematik, Politische Bildung, Ethik, Religion, Biologie, Ernährung sowie den fächerübergreifenden Unterricht
Das Unterrichtsmaterial besteht aus:
15 farbigen Grafiken im A3 Format
1 Broschüre mit Unterrichtsmethoden
1 CD-Rom mit den Grafiken und Methoden zum Ausdrucken
Emprechtinger Magdalena u.a.: Wissen in Bildern. Lernen mit Infografiken aus der Wochenzeitung die ZEIT. BAOBAB, 2013 – 98 S. + 15 Grafiken Format A3 + CD-ROM
Preis: € 29,00
BNE-Portal LehrmaterialienInfografiken eignen sich zur Vermittlung unterschiedlichster Wissensbestände. Der Wiener Verein BAOBAB – Globales Lernen nutzt passende Grafiken der Wochenzeitung DIE ZEIT für ein Unterrichtspaket mit Schaubildern, Methoden und einer CD-ROM zu verschiedenen Themen des Globalen Lernens. Die 15 ausgewählten Grafiken im Unterrichtsmaterial des Wiener Vereins BAOBAB widmen sich Fragen sozialer Gerechtigkeit, globaler Wirtschaft und Nachhaltigkeit.