User Online: 2 | Timeout: 05:16Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Die Berufsschulen Umweltprojektsammlung.
Erscheinungsort:
Wien
Erscheinungsjahr:
Inhaltsverzeichnis :
Geleitwort
Einleitung
Umweltaktivitäten an Berufsschulen

Berufsschule Eisenstadt
Reduktion der Energiekosten

Berufsschule Gmunden 1
Erweiterung der Mülltrennung und Entsorgung

Berufsschule Gmunden 2
Klimaschutz im Einkaufswagen

Berufsschule Linz 1
Kunststoffmüllentsorgung 8
Energieoptimierung im Schulgebäude und im Außenbereich

Berufsschule Linz 2
Evaluierung Mülltrennsystem – Neuorientierung in der Schule
Strom aus der Sonne – Visualisierung
Wiederverwertung Abfallholz und Holzspäne-Brikettpressanlage
Vom Erzeuger zum Kunden

Berufsschule Linz 8
Energiesparen und Mülltrennung
ÖkoenergieinstallateurIn
Entwicklung einer Sanitärunit

Berufsschule Linz 10
Nahrungsmittel- und Grünberufe

Berufsschule Mattersburg
Schultypenübergreifende Kooperation: Verkehrszeichen für die Volksschule

Berufsschule Oberwart
wird von der EUROSOLAR AUSTRIA ausgezeichnet.

Berufsschule Ried
Mülltrennung
Berufsschule Spittal an der Drau Energiehaus

Berufsschule Wels 2
Mülltrennung in den Friseurwerkstätten
Mülltrennung in der Glaswerkstatt

Berufsschule Wels 3
Anlage eines Obstgartens

Fachberufsschule Völkermarkt
„I bin i, wir sind Jugend, ich bin Jugend″
(Reinigung von Körper, Geist und Seele)

Fachberufsschule Wolfsberg
Erneuerbare Energie aus sauberer Kleinwasserkraft

Landesberufsschule Dornbirn
Infos über umweltfreundliche Lacke und Mülltrennung

Landesberufsschule für das Gastgewerbe und die Floristen Geras
Bepflanzung eines Gefäßes

Landesberufsschule Graz 9
Mülltrennung
Heilkräutergarten

Landesberufsschule Linz 6
Umstellung der Kaffeautomaten auf fair gehandelten und biologisch angebauten Kaffee
Mobilitätserhebung
Ressourcen- und Klimaschutzbericht

Landesberufsschule Lilienfeld
Holzbrandkachelofen mit bivalentem System

Landesberufsschule Mistelbach
Frühjahrsputzaktion
COMENIUS-Projekt „Alternative Energien″
„Persönlicher Fußabdruck″
Landesberufsschule Mureck
Recycling als Kunst: Schrotti, die Schrottskulptur

Landesberufsschule Pinkafeld
Auto und Umwelt – mit Vollgas in den Klimaschutz
Pilotprojekt „Ökologischer Fußabdruck von Schulen″
Teilnehmende Berufsschulen: LBS Linz 6, BS Steyr 2
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
17.07.2015