Einleitung Phase 1: Annähern an eine gemeinsamen Partnerschaft: Projektpartnerschulen finden, über ein Projektthema entscheiden und ein Ziel anvisieren.
Phase 2: Planen einer Reihe von Projektaktivitäten und einen Arbeitsplan entwickeln, der Schulbesuche und Projekt-Produkte wie Broschüren, CDs oder eine Website umfasst, um Materialien und Erfahrungen zugänglich zu machen.
Phase 3: Handeln an den eigenen Schulaktivitäten teilnehmen, Partnerschulen besuchen und neue Materialien erstellen: durch das Sammeln von Fotos, Methoden und Experimenten, die neue Erkenntnisse über das Lernen und Lehren enthalten.
Phase 4: Reflektieren über die Aktionen durch kreative Methoden, die Lehrerinnen und Lehrern ermöglichen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen und ihre spezifischen neuen Interessen und Innovationen für den Unterricht zu entdecken.
Phase 5: Berichten über die Vielfalt der Aktivitäten, die während der Schulpartnerschaft unternommen wurden, um für die gewonnenen Erfahrungen als realisierbare, alternative Ansätze für den professionellen Unterricht zu werben.
Danksagung COMENIUS-Schulpartnerschaften SEED Netzwerk