Verlagsinfo: Unterricht beschränkt sich nicht auf die vier Wände des Klassenzimmers. Schule kennt viele Lernorte, welche Anlass zu handlungsorientiertem und forschendem Lernen geben. Als unmittelbarste Unterrichts- und Freiflächen bieten sich Vorgärten, Höfe, Schulgärten, Spiel- und Sportplätze und andere Freianlagen rund um die Schulen - kurz die Schulfreiräume - an. Schulfreiraum kann bewährte päadagogische Methoden wie offenes Lernen, Freiarbeitsphasen oder Projektunterricht speziell von der 1. bis zur 6. Schulstufe unterstützen. Die vorliegende Ideensammlung regt dazu an, Fächer wie Deutsch, Mathematik, Sachkunde, aber auch Biologie Geographie, Werkerziehung außerhalb der vier Klassenwände zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter abzuhalten. Publikation des Programms ÖKOLOGisierung von Schulen.