Abstract: Womit wird ein Ferkel gefüttert? Wie funktioniert ein Rübenroder? Wie viele Körner hat eine Weizenähre? Was macht ein Bauer den ganzen Tag? Fragen, auf die viele Menschen keine Antworten mehr wissen, weil die Erzeuger und die Verbraucher von Nahrungsmitteln räumlich immer weiter getrennt sind. Umso wichtiger erscheint es, Schülern ein realistisches Bild davon zu vermitteln, wo unsere Nahrungsmittel ihren Ursprung haben.