User Online: 2 | Timeout: 05:00Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
zus. bet. Pers.:
 
Zeitschrift/Zeitung:
Geographie heute
Z-Jahrgang:
32
Z-Heftnummer/-bez.:
295
Themenschwerpunkt:
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo
Das eigene Handeln hat Konsequenzen – für mich und für andere. Diese Erkenntnis und das Bewusstmachen von Risiken und Chancen dieser Konsequenzen sind eine Grundvoraussetzung im Konzept der Nachhaltigkeit. Bildung für nachhaltige Entwicklung versucht den Schülern genau das zu vermitteln.

Mit der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung (2005 – 2014)" haben sich die Staaten der UN verpflichtet, dieses Konzept zu stärken – vom Kindergarten, Schule, beruflicher Ausbildung, Universität über Forschungsinstitute bis zum informellen Lernen außerhalb von Bildungseinrichtungen. Die Geographie wird oft als Kernfach der Bildung für nachhaltige Entwicklung genannt. Wie aber ist dieser Enge Bezug begründet und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den Geographieunterricht? Hier setzt das Themenheft an und zeigt auf, wie der Geographieunterricht die Anliegen der nachhaltigen Entwicklung einbeziehen und berücksichtigen kann. Das Ziel ist es, Themen für die Umsetzung nachhaltiger Grundsätze auzuzeigen, Kompetenzen zu erwerben und Handlungsfolgen für die Schüler abzuleiten.

Aus dem Inhalt:

Mehr aus weniger und weniger ist mehr! – Durch nachhaltige Rohstoffnutzung verliert der ökologische Rucksack an Gewicht
Nachhaltige Stadtentwicklung in Deutschland: Die Städte der Welt-Dekade – Raumbeispiele für BNE
Ökologie vs. Ökonomie? – Der Nachhaltigkeit von Betrieben auf der Spur
Grüne Investitionen!? – Untersuchungen des Beitrags zu einer nachhaltigen Entwicklung

Die Materialausgabe enthält:

Methodentrainer: BNE – Die Methodenvielfalt macht's! Die Methoden der Heftbeiträge in komprimierter Form: Szenariotechnik, Planspiel, Zukunftswerkstatt XS
CD-ROM mit dem Film "Der Ball, mit dem jeder gewinnt" zum Beitrag "Pakistan spielt beim Weltfußball mit!" und ergäzendem Material zu den Beiträgen im Heft
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
11.05.2015