Einleitung
Grußwort Dr. Kambiz Ghawami (WUS), Sprecher der AG „Bildung lokal-global″ bei VENRO
Grußwort Dr. Thomas Silberhorn, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Vortrag: Global Citizens Movement – Neue Vision einer gerechten Welt? Tobias Troll, Projektleiter bei Developing Europeans′ Engagement for the Eradication of Global Poverty (DEEEP)
Podiumsdiskussion: BNE-Politik – heute, morgen, übermorgen
Vortrag: Das Weltaktionsprogramm „Bildung für nachhaltige Entwicklung″ und die globale Post-2015-Agenda – Aktivitäten in Deutschland
Bianca Bilgram, Leiterin des Sekretariats der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung″, Deutsche UNESCO-Kommission
Vortrag: Transformation als Bildungsaufgabe – neue Herausforderungen für das Globale Lernen Dr. Klaus Seitz, Stellvertretender Vorsitzender von VENRO
Podiumsdiskussion: Das BNE-Weltaktionsprogramm als Wegbereiter für eine globale Entwicklungsagenda – Beiträge und Erwartungen der NRO
Workshop 1: „Wie kann sich eine verbandsübergreifende Bildungskoalition wirkungsvoll in die Politik einbringen?″
Workshop 2: „Wie werden Kommunen zum Schrittmacher für eine globale nachhaltige Entwicklung?″
Workshop 3: „Wie kann die Rolle der Lehrenden in einer transformativen Bildung gestärkt werden? ″
Workshop 4: „Wie können Jugendliche in ihrer Rolle als „Change Agents″ unterstützt werden?″
Workshop 5: „Global Citizenship Education – sind wir schon auf dem Weg?″
Berliner Erklärung: „Transformative Bildung für eine zukunftsfähige Entwicklung″