User Online: 2 | Timeout: 03:53Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
Hauptsachtitel:
Unterrichtsqualität und Unterrichtsentwicklung.
Untertitel/Zusätze:
Forschungsbericht 2010/2011.
Erscheinungsort:
Basel
Erscheinungsjahr:
Aufsätze:
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
Im Forschungsbericht werden einige der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten der Pädagogischen Hochschule FHNW dokumentiert. Zudem lesen Sie unter anderem Beiträge über Frühenglisch in der Deutschschweiz und im Fürstentum Liechtenstein, über die Diagnose und Beurteilung von fächerübergreifenden Schüler-Kompetenzen am Beispiel von Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung und über Qualitätsmerkmale im Physikunterricht – Deutschland, Finnland und die Schweiz im Vergleich.
Inhaltsverzeichnis :
Editorial

Einleitung

Lerndiagnosen, Standards und die Herausbildung von Diagnosekompetenz

Lerndiagnosen und Diagnosekompetenz im Fokus der Forschung
Ausgewählte Forschungsprojekte der Pädagogischen Hochschule FHNW, welche die Qualität und die Entwicklung von Unterricht beleuchten
– Förderung in Deutsch vor der Einschulung (FiDe) – Diagnosekompetenzen im Rahmen integrierter Sprachförderung
– Frühenglisch in der Deutschschweiz und im Fürstentum Liechtenstein
– Diagnose und Beurteilung von fächerübergreifenden Schüler-Kompetenzen am Beispiel von Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung
– Qualitätsmerkmale im Physikunterricht – Deutschland, Finnland und die Schweiz im Vergleich
– Technikunterricht in der Volksschule: Erwerb einer technischen Allgemeinbildung

Forschungsprojekte im Überblick
Forschung und Entwicklung für die Praxis – 92 Projekte im Überblick
– Zentrum Lesen
– Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik
– Zentrum Bildungsorganisation und Schulqualität
– Zentrum Schule als öffentlicher Erziehungsraum
– Zentrum Naturwissenschafts- und Technikdidaktik
– Institut Vorschul- und Unterstufe
– Institut Primarstufe
– Institut Sekundarstufe I und II
– Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie
Dissertations- und Habilitationsprojekte

Die PH für den Bildungsraum Nordwestschweiz
Pädagogische Hochschule – Zahlen und Fakten
Organigramm der Hochschule

Anhang
Publikationen der PH-Mitarbeitenden
Künstlerisch-Musische Werke
Kontaktliste
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
24.03.2015